Propsteikirche




- verkleinern
- Bilder|
- Videos|
- Audioguide|
- Webcam|
- Karte|
Die dreijochige Hallenkirche aus dem 14./15. Jh. ist von Brüdern des Dominikanerordens in Dortmund gegründet worden. Ab 1309 wurden die Brüder mehrfach vertrieben, sodass der Bau die Hallenkirche erst 1458 vollendet werden konnte.
Nachdem in der Reformation alle 4 Pfarrkirchen evangelisch geworden waren, wurde 1819 die Propsteikirche zur Pfarrkirche für die katholischen Bürger der Stadt.
Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie von 1953 bis 1956 wieder aufgebaut. Die wichtigsten Kunstwerke aus dem Mittelalter sind erhalten geblieben. Durch großzügige Stiftungen bekam die Kirche eine künstlerisch wertvolle Ausstattung, vor allem den Tafelaltar des Derick Baegert (um 1470), der die älteste Abbildung der Stadt Dortmund zeigt.
Seite drucken zum Merkzettel hinzufügen
Propsteihof
44137 Dortmund
Tel.: +49 (0)231 91 44 620
Öffnungszeiten
Mo: 10 - 19 Uhr
Di, Do, Fr: 9 - 19 Uhr
Mi, Sa, So: 9.30 - 19 Uhr
Homepage
Routenplaner
In der Nähe

-
(60 m)
-
(76 m)
-
(85 m)
-
(103 m)
-
(127 m)
-
(137 m)
-
(141 m)
-
(165 m)
-
(174 m)
-
(176 m)
